Edward Dalton Marchant

Edward Dalton Marchant

Ort: Edgartown

geboren: 1806

Tod: 1887

Biographie:

Edward Dalton Marchant (1806-1887), auch bekannt als Edward D. Marchant und E. D. Marchant, war ein amerikanischer Künstler. Er wurde 1806 in Edgartown, Massachusetts geboren. Im Großen Selbsttochter begann Marchant seine Karriere als Hausmaler und gründete Mitte der 1820er Jahre ein Porträtstudio in Edgartown. Marchant ist bekannt, kurz mit dem Künstler Gilbert Stuart in Boston im Jahr 1825 studiert zu haben und sich mit dem Stil des Künstlers vertraut zu machen. Märzant begann eine frühe, peripatetische Karriere bis Ende 1826 Werbung seine Dienste in einer Charleston, South Carolina Zeitung, aber zurück nach Edgartown in 1828-1829. Bald nach dem Umzug nach Worcester, Massachusetts, malte er einige der prominenten Bürger der Stadt. Marchant war nach 1832 in New York City tätig und vervollständigte in den 1830er und 1840er Jahren viele Porträts von gut dotierten Kaufleuten und politischen Führern; außerdem absolvierte er Kommissionen in mehreren Ohio Städten sowie in Nashville und New Orleans, bevor er 1854 in Philadelphia niederschlug, wo er weitere dreißig Jahre bleiben würde. Obwohl Marchant vor allem für seine Porträts im Öl bekannt war, schuf er auch Miniaturen. Er wurde in eine Reihe von Kunstakademien gewählt und während seines Lebens regelmäßig ausgestellt. Ein glühender Gegner der Sklaverei, der sich für die Rückkehr der Sklaven nach Afrika befürwortete, wurde Marchant im Dezember 1862 von der Union League of Philadelphia beauftragt, ein Porträt von Abraham Lincoln in der Independence Hall zu malen. Marchant arbeitete im Weißen Haus für mehrere Monate Anfang 1863, mit täglichen Kontakt mit dem Präsidenten, und schließlich stellte er auf einem Tisch sitzen, der gerade die Emanzipationsverkündigung unterzeichnete. Marchant sagte, dass sein Gemälde "triumphantly gibt Lüge zu den versteckten Karikaturen von Mr. Lincoln", die damals in der feindlichen Presse weit verbreitet waren. Die autorisierten Reproduktionen von Marchants etwas idealisiertem Porträt wurden vor der Präsidentschaftswahl 1864 weit verbreitet und mit einer Rate von 1.000 pro Tag gedruckt. Ein weiteres 1864 Marchant Portrait von Lincoln wird heute im Lincoln Room des President's Guest House (bekannt als Blair House) in Washington, D.C. gezeigt, wo es von Besuchen von Würdenträgern betrachtet werden kann. Marchant starb am 15. August 1887 in Asbury Park, New Jersey.

Edward Dalton Marchant – Meistgesehen Kunstwerke