Edward Gurney (E. G.) Hill

Edward Gurney (E. G.) Hill;E.G. Hill

Ort: Rochdale

geboren: 1847

Tod: 1933

Biographie:

Edward Gurney (E. G.) Hill war ein britischer Maler und Rosenzüchter, der von 1847 bis 1933 lebte. Er wurde in Rochdale, England, geboren und wanderte mit seiner Familie im Alter von vier Jahren nach Amerika aus, wo sie sich in New York niederließen.

Frühe Jahre und Ausbildung

Hills Vater, Joseph, arbeitete als Nurseryman, und Hill folgte diesem Berufsweg. Im Jahr 1870 zog die Familie nach Richmond, Indiana, wo Hill bei der Cascade Gardens Nursery arbeitete. Später gründete er mit seinem Vater das Unternehmen Hill and Company, das sich auf den Anbau von Rosen und anderen Blumen spezialisierte.

Künstlerische Karriere

Als Maler war Hill besonders bekannt für seine Rosenstillleben. Er wurde von verschiedenen Künstlern beeinflusst, darunter Albrecht Dürer, ein deutscher Maler und Grafiker, der für seine Holzschnitte und -zeichnungen bekannt ist. Hill selbst bevorzugte die Arbeit mit Ölfarben und schuf zahlreiche Gemälde, die in verschiedenen Museen und Sammlungen ausgestellt sind, wie zum Beispiel im Herzog Anton Ulrich-Museum in Braunschweig, Deutschland. Einige seiner bekanntesten Werke sind:

  • Rosa 'Madame Butterfly', eine Rose, die er selbst gezüchtet hatte und die zu einem wichtigen Teil seines Rosenzuchtprogramms wurde.
  • Joanna Hill, ein Gemälde, das seine Tochter Joanna darstellt und in verschiedenen Ausstellungen gezeigt wurde.

Rosenzüchtung und -handel

Hill war auch ein erfolgreicher Rosenzüchter und -händler. Er importierte Rosen aus Europa und begann ein Zuchtprogramm, um neue Rosenarten zu entwickeln. Seine Bemühungen wurden von der Wikipedia-Gemeinschaft anerkannt, die ihn als einen der bedeutendsten Rosenzüchter des 20. Jahrhunderts bezeichnet. Wichtige Auszeichnungen und Anerkennungen * Hill war der erste amerikanische Rosarian, der die jährliche Paris Rose Show beurteilte. * Er gewann zahlreiche Preise für seine Rosen, Karnationen, Chrysanthemum und Geraniums während seiner langen Karriere.

Erbe und Bedeutung

Edward Gurney (E. G.) Hill hinterließ ein umfassendes Werk, das nicht nur aus seinen Gemälden, sondern auch aus seinen Beiträgen zur Rosenzüchtung und -handels besteht. Seine Rosen sind in vielen Museen und Sammlungen ausgestellt, wie zum Beispiel im Herzog Anton Ulrich-Museum in Braunschweig, Deutschland. Hill ist auch auf der Wikipedia-Seite zu finden, wo seine Biografie und sein Werk ausführlich beschrieben sind. Einige relevante Links von Wikioo.org sind: * Landschaften von Albrecht Dürer * Stillleben im Herzog Anton Ulrich-Museum Es ist wichtig zu betonen, dass Hills Werk und sein Erbe nicht nur in der Kunst, sondern auch in der Rosenzüchtung und -handels liegen. Seine Beiträge zur Entwicklung neuer Rosenarten und seine Bemühungen, die Schönheit der Rosen zu teilen, sind einzigartig und von großer Bedeutung.

Edward Gurney (E. G.) Hill – Meistgesehen Kunstwerke