Egbert Van Drielst

Egbert Van Drielst

Ort: Groningen

geboren: 1745

Tod: 1818

Biographie:

Egbert van Drielst war ein niederländischer Künstler, der 1745 geboren wurde. Er begann sein Studium der Malerei in einer Fabrik in Groningen, die hauptsächlich lackierte Objekte produziert. Er ging bald nach Haarlem, wo er ein Lehrling in der Tapetenfabrik von Jan Augustini wurde. Van Drielst betrat das Tapetenstudio in Amsterdam, wo er Freundschaften mit Adriaan de Lelie gründete. Er studierte die alten Meister Salomon van Ruysdael, Jacob van Ruisdael, Jan Wijnants und insbesondere Meindert Hobbema und suchte ihre Techniken in seinen Naturstudien zu nutzen. 1768 wurde er Mitglied der Gilde von Saint Luke in Amsterdam. Er porträtierte oft Naturszenen der Drenthe, im Nordosten der Niederlande. 1790 heiratete er ein Mädchen aus Hoogeveen. Er reiste jedes Jahr dorthin, um Zeichnungen zu produzieren, und wird manchmal als "Drentse Hobbema" bezeichnet. Seine Tapete, meist mit dem Horizont auf Augenhöhe, ist in Elswout, in der Nähe von Haarlem und im Rijksmuseum Twenthe zu sehen.

Egbert Van Drielst – Meistgesehen Kunstwerke