Egide Charles Gustave, Baron Wappers

Egide Charles Gustave, Baron Wappers;Gustave Wappers

Ort: Antwerp

geboren: 1803

Tod: 1874

Biographie:

Gustaaf Wappers war ein belgischer Maler. Seine Arbeit gilt in der Regel als flämisch und er unterschrieb seine Arbeit mit der niederländischen Form seines Namens Gustaaf Wappers. Er studierte an der Royal Academy of Fine Arts in Antwerpen und 1826 in Paris. Die romanische Bewegung mit ihren neuen Ideen über Kunst und die Rolle des Künstlers hatte einen tiefen Einfluss auf ihn. Er war Schüler des Geschichtsmalers Mathieu Ignace van Brée. 1830 wurde er Professor an der Antwerpener Akademie. Er war Mitglied der Société des douze, einer Künstlergruppe, die die Kunst der Malerei in Belgien reformieren wollte. Er war auch Mitglied der Société des Beaux-Arts de Bruxelles. 1832 wurde er zum Titularmaler des Königs. 1835 wurde er von König Leopold I. zum Baron gemacht. Er war auch Mitglied des Saxe-Ernestiner Hausordens und des Ritters des Ordens Christi. Er war ein Befürworter der belgischen nationalen Bewegung und bemalte mehrere patriotische Werke. Er war auch Porträtmaler und bemalte mehrere Mitglieder der belgischen Königsfamilie. Er starb 1874 in Paris.

Egide Charles Gustave, Baron Wappers – Meistgesehen Kunstwerke