Electric Light Orchestra

Electric Light Orchestra;Elo

Ort: Birmingham

geboren: 1970

Biographie:

Electric Light Orchestra (ELO) ist eine englische Rockband, die 1970 in Birmingham von Songwritern und Multiinstrumentalisten Jeff Lynne und Roy Wood mit Schlagzeuger Bev Bevan gebildet wurde. Ihre Musik zeichnet sich durch eine Verschmelzung von Pop und klassischen Arrangements mit futuristischer Ikonographie aus. Nach Woods Abreise im Jahr 1972 wurde Lynne der alleinige Anführer der Band, der jedes Album arrangierte und produzierte, während er fast alle Originalmaterialien schrieb. Von diesem Punkt bis zum ersten Aufbruch 1986 waren Lynne, Bevan und Keyboarder Richard Tandy die einzigen konsistenten Mitglieder der Gruppe. Der Name der Band ist eine Puppe, die sowohl elektrisches Licht als auch "leichte Orchestermusik" referiert, ein beliebter Stil, der an Orten wie dem BBC Light Programm zwischen den 1940er und 1960er Jahren zu sehen ist. ELO wurde aus Lynnes und Woods Wunsch gebildet, moderne Rock- und Popsongs mit klassischen Einflüssen zu schaffen. Es leitete sich als Ableger von Woods früherer Band, der Move, von denen Lynne und Bevan auch Mitglieder waren. In den 1970er und 1980er Jahren veröffentlichte ELO eine Reihe von Top 10 Alben und Singles, darunter das kommerziell erfolgreichste Album der Band, das Doppelalbum 'Out of the Blue' (1977). Zwei ELO-Alben erreichten die Spitze der britischen Charts: das disco-inspirierte 'Discovery' (1979) und das Science-Fiction-themed Concept Album 'Time' (1981). 1986 verlor Lynne Interesse an der Band und entbunden die Gruppe. Bevan reagierte mit seiner eigenen Band ELO Part II, die später The Orchestra wurde. Neben einem kurzen Wiedersehen in den frühen 2000er Jahren blieb die ELO bis 2014 weitgehend inaktiv, als Lynne die Band mit Tandy als Jeff Lynne's ELO neu formte. Tandy starb im Mai 2024. Während der ursprünglichen 13-jährigen aktiven Aufzeichnung und Tournee der ELO verkauften sie weltweit über 50 Millionen Aufzeichnungen. Sie sammelten 19 CRIA, 21 RIAA und 38 BPI Auszeichnungen. Von 1972 bis 1986 akkumulierte ELO 27 Top 40 Songs auf dem UK Singles Chart und 15 Top 20 Songs auf dem US Billboard Hot 100. Die Band hält auch den Rekord für die meisten Billboard Hot 100 Top 40 Hits (20) ohne Nummer eins. 2017 wurden vier Schlüsselmitglieder der ELO (Wood, Lynne, Bevan und Tandy) in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen.

Electric Light Orchestra – Meistgesehen Kunstwerke