Ort: Stalingrad
geboren: 1933
Tod: 2003
Biographie:
Elem Germanovich Klimov war ein sowjetischer und russischer Filmregisseur, der von 1933 bis 2003 lebte. Er studierte am Gerasimov-Institut für Kinematographie und war mit der Filmregisseurin Larisa Shepitko verheiratet. Klimov ist bekannt für seinen letzten Film, "Komm und sieh" (Иди и смотри), der die Geschichte eines 15-jährigen Jungen in deutsch besetztem Weißrussland während des Zweiten Weltkriegs erzählt.
Elem Klimov wurde in Stalingrad geboren und wuchs in einer russischen Familie auf. Seine Eltern waren überzeugte Kommunisten und sein Vorname war ein Akronym, das aus den Namen von Engels, Lenin und Marx abgeleitet war. Während der Schlacht von Stalingrad wurden Klimov, seine Mutter und sein Babybruder evakuiert und überquerten die Wolga auf einem improvisierten Floß.
Klimovs erster Spielfilm, "Willkommen oder kein Zutritt" (1964), war eine Satire über die sowjetische Bürokratie. Der Film wurde kurzzeitig verboten, da er als Beleidigung der Kommunistischen Partei der Sowjetunion angesehen wurde. Klimovs zweiter Film, "Abenteuer eines Zahnarztes" (1965), war eine dunkle Komödie über einen Zahnarzt, der von seinen Kollegen verachtet wird, weil er schmerzfrei Zähne zieht. Klimovs bekanntester Film ist jedoch "Komm und sieh" (1985), der die Geschichte eines 15-jährigen Jungen in deutsch besetztem Weißrussland während des Zweiten Weltkriegs erzählt. Der Film wurde weltweit ausgezeichnet und gewann den Goldenen Preis auf dem 14. Moskauer Internationalen Filmfestival.
von Klimov sind auf Wikioo.org zu finden. Seine Filme können auch auf Wikipedia gefunden werden.
Klimovs Werke sind in verschiedenen Museen und Ausstellungen ausgestellt, wie zum Beispiel im Taganrog Art Museum in Russland. Das Museum zeigt eine Vielzahl von russischen und europäischen Kunstwerken, einschließlich Gemälde von bekannten Künstlern wie Vladimir Orlovsky, Vasily Maximov und Ivan Aivazovsky. Weitere Informationen über das Museum können auf Wikioo.org gefunden werden. Klimovs Leben und Werk sind auch im Kharkov Museum of Art in der Ukraine ausgestellt. Das Museum zeigt eine Vielzahl von Kunstwerken, einschließlich Gemälde von bekannten Künstlern wie Sergei Arsenievich Vinogradov, Nikolai Pimonenko und Konstantin Yakovlevich Kryzhitsky. Weitere Informationen über das Museum können auf Wikioo.org gefunden werden.