Ort: Warsaw
geboren: 1834
Tod: 1893
Biographie:
Eligiusz Maleszewski, auch Eli genannt, war ein polnischer Künstler, geboren 1834 in Warschau, Polen. Er war Fotograf, Heliominiaturist und Maler. Maleszewski war ein Pionier der künstlerischen Fotografie in Warschau und war bekannt für seine Porträtfotografie, oft in der Heliominiaturtechnik auf Platten Elfenbein oder Porzellan ausgeführt. Er nahm an zahlreichen nationalen und internationalen Fotoausstellungen teil und gewann mehrere Auszeichnungen für seine Arbeit. Maleszewskis Porträts, vor allem die in der Heliominiatur-Technik entstanden, wurden in internationalen Ausstellungen hoch angesehen und anerkannt, darunter eine Goldmedaille auf der Weltmesse in Paris im Jahre 1878. Er starb 1893.