Elisa Johanne Rosa Maria Maioli

Elisa Johanne Rosa Maria Maioli;Elisa Maria Boglino

Ort: Copenhagen

geboren: 1905

Tod: 2002

Biographie:

Elisa Johanne Rosa Maria Maioli, auch bekannt als Elisa Maria Boglino, war eine dänisch-italienische Malerin, die 1905 in Kopenhagen, Dänemark, geboren und 2002 in Rom, Italien, verstorben ist. Sie war für ihre Gemälde, Zeichnungen und ihre avantgardistischen und expressionistischen Stile bekannt.

Frühe Jahre und Ausbildung

Boglino studierte von 1923 bis 1926 an der Königlichen Dänischen Akademie der Schönen Künste in Kopenhagen. Sie heiratete Giovanni Boglino und ließ sich 1927 in Palermo, Italien, nieder. Boglino nahm 1930 an der Biennale di Venezia teil, mit dem Gemälde "Madre e Figlia".

Künstlerische Karriere

Boglino war eine unabhängige und couragierte Künstlerin, die Themen erforschte, die von Feminismus entwickelt wurden. Ihre Werke sind in verschiedenen Museen ausgestellt, darunter die Modern Art Gallery Sant'Anna in Palermo. Sie war auch bekannt für ihre avantgardistischen und expressionistischen Stile, wie in ihren Gemälden und Zeichnungen zu sehen. Wichtige Werke:

Einfluss und Vermächtnis

Boglino war eine wichtige Figur in der dänischen und italienischen Kunstszene, und ihre Werke sind noch heute in verschiedenen Museen und Sammlungen zu finden. Sie war auch eine Inspiration für andere Künstlerinnen und Künstler, die sich mit Themen wie Feminismus und Avantgarde auseinandersetzten. Weitere Informationen über Elisa Johanne Rosa Maria Maioli können auf Wikioo.org gefunden werden. Ihre Werke sind auch in verschiedenen Museen und Sammlungen ausgestellt, wie z.B. der Modern Art Gallery Sant'Anna in Palermo.

Elisa Johanne Rosa Maria Maioli – Meistgesehen Kunstwerke