Elisabeth Treskow

Elisabeth Treskow

Ort: Bochum

geboren: 1898

Tod: 1992

Biographie:

Elisabeth Treskow war ein deutscher Goldschmied- und Schmuckdesigner, einer der frühesten professionellen Frauen auf dem Gebiet. Sie wurde 1898 in Bochum geboren. Nach einer Ausbildung unter Karl Rothmüller in München arbeitete sie mit dem Buchbinder Frida Schoy in der Künstlerkolonie im Stadtteil Margarethenhöhe von Essen. Um 1930 entdeckte sie die etruskische Kunst der Granulierung und gewann auf der Pariser Weltmesse 1937 mehrere erste Preise in Deutschland sowie eine Goldmedaille. Ihr Werk ist in den Sammlungen von Museen in Deutschland und im Ausland, darunter das Londoner Victoria & Albert Museum und das Kölner Museum für Angewandte Kunst. Sie starb 1992.

Elisabeth Treskow – Meistgesehen Kunstwerke