Eliseu Meifren Roig

Eliseu Meifren Roig

Ort: Barcelona

geboren: 1857

Tod: 1940

Biographie:

Eliseu Meifrèn i Roig war ein spanischer Impressionist. Er studierte an der Escola de la Llotja unter Antoni Caba und Ramon Martí Alsina. 1879 ging er nach Paris und unterstützte sein Studium durch den Verkauf von kleinen Leinwand und Skizzen von Stadtlandschaften. Sein Stil wurde von einer kurzen Tour durch Italien beeinflusst. 1881 nahm er an der National Exhibition of Fine Arts teil. Eliseu Meifrèn hatte seine erste persönliche Ausstellung im Sala Parés in Barcelona im Jahre 1890, wo er siebzig Öle präsentierte und unverkaufte Werke mit Santiago Rusiñol als Begutachter versteigerte. Er benutzte die Erlöse, um nach Italien zurückzukehren. Im Jahre 1892, ging er zurück nach Paris und begann mit Impressionisten zu assoziieren, wodurch Veränderungen in seiner Verwendung von Farben. Fünf Jahre später nahm er eine Einladung des Präsidenten des 'Gabinete Literario' an und zog nach Las Palmas auf den Kanarischen Inseln. Sein Zuhause wurde eine Kunstakademie. Eliseu Meifrèn spielte mit den Prinzipien des en plein Luftgemälde während seines Lebens, faszinierende Szenen aus Paris, Venedig, Italien, den Kanaren und den Balearen. Er war Direktor der Kunstschule in Palma de Mallorca.

Eliseu Meifren Roig – Meistgesehen Kunstwerke