Elke Silvia Krystufek

Elke Silvia Krystufek;Elke Krystufek

Ort: Vienna

geboren: 1970

Biographie:

Elke Silvia Krystufek, eine österreichische Konzeptkünstlerin, lebt und arbeitet in Berlin, Deutschland, und Wien, Österreich. Sie arbeitet in verschiedenen Medien, darunter Malerei, Skulptur, Video und Performance-Kunst.

Lebenslauf

Krystufek studierte an der Akademie der Bildenden Künste in Wien in den frühen 1990er Jahren. Ihre Arbeit ist geprägt von einer Geschichte österreichischer Künstler - von Egon Schiele bis zu den Wiener Actionisten und Valie Export -, die sexuelle Themen in der Kunst explizit erforscht haben. Krystufek hat ihre Karriere als Künstlerin mit verschiedenen Ausstellungen und Projekten begonnen. Eine ihrer ersten bemerkenswerten Arbeiten war die Serie "I am your mirror", bei der sie Inspiration von der dokumentarischen Arbeit der Fotografin Nan Goldin und dem "Atlas" des deutschen Malers Gerhard Richter nahm. Elke Silvia Krystufek hat auch an verschiedenen Projekten und Ausstellungen teilgenommen, darunter die 53. Biennale in Venedig, wo sie den österreichischen Pavillon zusammen mit Dorit Margreiter, Fandranziska und Lois Weinberger vertrat.

Werke

Krystufek hat verschiedene Werke geschaffen, darunter Farewell to I, ein Gemälde, das in der Albertina Klosterneuburg in Österreich zu sehen ist. Dieses Werk ist ein Beispiel für ihre Fähigkeit, komplexe emotionale Themen in ihren Werken zu erforschen. Krystufek hat auch an verschiedenen Sammlungen und Ausstellungen teilgenommen, darunter die Museum of Applied Arts in Wien. Ihre Arbeit ist geprägt von einer tiefen Kenntnis der Geschichte österreichischer Kunst und Kultur.

  • Elke Silvia Krystufek: Eine österreichische Künstlerin, die in verschiedenen Medien arbeitet.
  • Farewell to I: Ein Gemälde, das in der Albertina Klosterneuburg in Österreich zu sehen ist.
  • Museum of Applied Arts: Ein Museum in Wien, das eine umfangreiche Sammlung von Kunst und Kultur ausstellt.

Krystufek hat auch an verschiedenen Projekten und Ausstellungen teilgenommen, darunter die Biennale in Venedig. Ihre Arbeit ist geprägt von einer tiefen Kenntnis der Geschichte österreichischer Kunst und Kultur. Krystufek hat ihre Karriere als Künstlerin mit verschiedenen Ausstellungen und Projekten begonnen. Eine ihrer ersten bemerkenswerten Arbeiten war die Serie "I am your mirror", bei der sie Inspiration von der dokumentarischen Arbeit der Fotografin Nan Goldin und dem "Atlas" des deutschen Malers Gerhard Richter nahm. Krystufek hat auch an verschiedenen Sammlungen und Ausstellungen teilgenommen, darunter die Museum of Applied Arts in Wien. Ihre Arbeit ist geprägt von einer tiefen Kenntnis der Geschichte österreichischer Kunst und Kultur. https://Wikioo.org/@/Elke-Silvia-Krystufek https://Wikioo.org/Art.nsf/O/A@D3AR5K Krystufek hat ihre Karriere als Künstlerin mit verschiedenen Ausstellungen und Projekten begonnen. Eine ihrer ersten bemerkenswerten Arbeiten war die Serie "I am your mirror", bei der sie Inspiration von der dokumentarischen Arbeit der Fotografin Nan Goldin und dem "Atlas" des deutschen Malers Gerhard Richter nahm. Krystufek hat auch an verschiedenen Sammlungen und Ausstellungen teilgenommen, darunter die Museum of Applied Arts in Wien. Ihre Arbeit ist geprägt von einer tiefen Kenntnis der Geschichte österreichischer Kunst und Kultur. https://Wikioo.org/Art.nsf/O/A46MAT https://Wikioo.org/Art.nsf/Art_EN?Open&Query=Vienna+Exhibition+Explores+the+Female+Muses+of+Klimt%2C+Schiele+and+Kokoschka Krystufek hat ihre Karriere als Künstlerin mit verschiedenen Ausstellungen und Projekten begonnen. Eine ihrer ersten bemerkenswerten Arbeiten war die Serie "I am your mirror", bei der sie Inspiration von der dokumentarischen Arbeit der Fotografin Nan Goldin und dem "Atlas" des deutschen Malers Gerhard Richter nahm. Krystufek hat auch an verschiedenen Sammlungen und Ausstellungen teilgenommen, darunter die Museum of Applied Arts in Wien. Ihre Arbeit ist geprägt von einer tiefen Kenntnis der Geschichte österreichischer Kunst und Kultur. https://Wikioo.org/Art.nsf/O/93PVF3 https://Wikioo.org/@/Elke-Silvia-Krystufek Krystufek hat ihre Karriere als Künstlerin mit verschiedenen Ausstellungen und Projekten begonnen. Eine ihrer ersten bemerkenswerten Arbeiten war die Serie "I am your mirror", bei der sie Inspiration von der dokumentarischen Arbeit der Fotografin Nan Goldin und dem "Atlas" des deutschen Malers Gerhard Richter nahm. Krystufek hat auch an verschiedenen Sammlungen und Ausstellungen teilgenommen, darunter die Museum of Applied Arts in Wien. Ihre Arbeit ist geprägt von einer tiefen Kenntnis der Geschichte österreichischer Kunst und Kultur. https://Wikioo.org/Art.nsf/O/A@D3B5JT-Jagdschloss-Grunewald-Berlin-Germany https://Wikioo.org/@/Elke-Silvia-Krystufek

Elke Silvia Krystufek – Meistgesehen Kunstwerke