Else Meidner

Else Meyer;Else Meidner

Ort: Berlin

geboren: 1901

Tod: 1987

Biographie:

Else Meidner war eine deutsche jüdische Malerin, die 1901 in Berlin geboren wurde. Sie studierte Kunst in Berlin und Köln, bevor sie 1927 den Maler Ludwig Meidner heiratete. Das Paar emigrierte im August 1939 nach England, wo Else Meidner während des Zweiten Weltkriegs als Haushaltshilfe arbeitete.

Frühe Jahre und Ausbildung

Else Meidner begann ihre künstlerische Laufbahn in den 1920er Jahren, als sie an der Kunstakademie Berlin studierte. Sie war von dem deutschen Expressionismus beeinflusst und entwickelte ihren eigenen Stil, der sich durch eine expressive und farbenfrohe Darstellung von Landschaften und Stillleben auszeichnete.

Künstlerische Entwicklung

Nach ihrer Emigration nach England arbeitete Else Meidner als Haushaltshilfe, um den Lebensunterhalt für ihre Familie zu verdienen. Nach dem Krieg begann sie wieder zu malen und entwickelte ihren Stil weiter. Ihre Werke wurden in verschiedenen Galerien in London und Frankfurt ausgestellt. Wichtige Werke Einige ihrer wichtigsten Werke sind:

  • Stillleben mit Blumen, ein Ölgemälde auf Leinwand, das ihre Fähigkeit zeigt, Farben und Formen zu kombinieren.
  • Landschaft mit Bäumen, ein Ölgemälde auf Leinwand, das ihre Darstellung von Landschaften hervorhebt.

Museen und Ausstellungen

Else Meidners Werke sind in verschiedenen Museen und Galerien ausgestellt, darunter die Nationalgalerie in Berlin und das Lehmbruck Museum in Duisburg. Sie können auch auf der Website von Wikioo.org besichtigt werden, wo eine umfassende Sammlung ihrer Werke angeboten wird. Relevante Links * Else Meidner auf Wikioo.org * Kategorien auf Wikioo.org * Wikipedia: Else Meidner

Schluß

Else Meidner war eine bedeutende deutsche jüdische Malerin, die einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung des deutschen Expressionismus leistete. Ihre Werke sind in verschiedenen Museen und Galerien ausgestellt und können auch auf der Website von Wikioo.org besichtigt werden.

Else Meidner – Meistgesehen Kunstwerke