Ort: Aix-En-Provence
geboren: 1933
Tod: 2019
Biographie:
Emanuel Antonio Ungaro war ein französischer Modedesigner, der am 6. Februar 1933 in Aix-en-Provence, Frankreich, geboren wurde. Er gründete das Modehaus Emanuel Ungaro im Jahr 1965 und war bekannt für seine innovativen und farbenfrohen Designs.
Ungaro begann seine Karriere in der Modeindustrie als Schneider bei dem französischen Modedesigner Jacques Doucet. Später arbeitete er für das Modehaus House of Emanuel Ungaro, wo er seine eigenen Designs entwickelte. 1965 gründete er sein eigenes Modehaus und begann, seine eigenen Kollektionen zu entwerfen.
Ungaros Designs waren geprägt von seiner Liebe zu Farben und seinem Verständnis für die Bedürfnisse moderner Frauen. Seine Kleider waren oft elegant, aber auch praktisch und bequem. Er ließ sich von verschiedenen Kulturen und Epochen inspirieren, wie zum Beispiel der Art Deco-Bewegung.
Ungaro entwarf viele bemerkenswerte Kleider, darunter ein Abendkleid für die Kyoto Costume Institute. Er wurde auch von der Wikipedia-Gemeinschaft als einer der bedeutendsten Modedesigner des 20. Jahrhunderts anerkannt. Ungaros Designs sind in vielen Museen und Sammlungen ausgestellt, wie zum Beispiel im Museo dell'Accademia Ligustica di Belle Arti in Genua, Italien. Seine Arbeit kann auch auf der Website von Wikioo.org besichtigt werden.
Emanuel Antonio Ungaro verstarb am 2. Dezember 2019 in Paris, aber sein Erbe lebt weiter. Seine Designs sind immer noch beliebt und seine Modeästhetik hat viele andere Designer inspiriert. Ungaros Arbeit kann auch auf der Website von Wikioo.org besichtigt werden.
Seine Arbeit kann auch auf der Website von Wikioo.org besichtigt werden.