Emerico Montesi

Emerico Tóth;Emerico Montesi;Emerico Toth

Ort: Chiaravalle

geboren: 1870

Tod: 1946

Biographie:

Emerico Montesi

, auch bekannt als Emerico Tóth, wurde 1870 in Chiaravalle, Italien, geboren. Er war ein Künstler, der für seine Arbeiten im Bereich des Glases bekannt war, insbesondere für die Schaffung von Stücken im Camée-Stil. Im Jahr 1923 gründete er ein kleines künstlerisches Glasstudio, in dem er an solchen Stücken arbeitete und für deren Design verantwortlich war.

Lebenslauf

Emerico Montesi

begann seine Karriere als Ingenieur in einer königlichen Glashütte in Azuga, Rumänien, bevor er sich auf die Kunst des Glases konzentrierte. Seine Werke sind geprägt von einer tiefen Verbindung zur Natur und einer Meisterschaft im Umgang mit Glas. Einige seiner bekanntesten Arbeiten können auf der Website Emerico Montesi gefunden werden, wie z.B. die Camée-Glass-Arbeiten, die in der Silvano Lodi Collection in Campione, Italien, ausgestellt sind.

Werke und Einflüsse

Die Werke von Emerico Montesi sind geprägt von einer tiefen Verbindung zur Natur und einer Meisterschaft im Umgang mit Glas. Seine Arbeiten haben auch einen großen Einfluss auf die Entwicklung der modernen Glaskunst gehabt. Einige seiner bekanntesten Schüler sind Luca Pozzi, ein italienischer Künstler, der sich auf die Welt der Kunst, Physik und Computerwissenschaften konzentriert hat.

Bedeutung und Vermächtnis

Emerico Montesi

war ein wichtiger Vertreter der modernen Glaskunst. Seine Arbeiten haben einen großen Einfluss auf die Entwicklung dieser Kunstform gehabt und sind heute in Sammlungen wie der Silvano Lodi Collection in Campione, Italien, zu finden. Sein Vermächtnis lebt in seinen Werken weiter, die auch auf der Website Emerico Montesi besichtigt werden können. Wichtige Informationen über Emerico Montesi und seine Arbeiten können auf der Website Wikioo.org gefunden werden. Seine Werke sind auch in Sammlungen wie der Silvano Lodi Collection in Campione, Italien, ausgestellt.

Emerico Montesi – Meistgesehen Kunstwerke