Enji Torei

Enji Torei;Tōrei Enji

Ort: Gokasho

geboren: 1721

Tod: 1792

Biographie:

Enji Torei

, ein japanischer Zen-Buddhist, Lehrer, Autor, Maler und Kalligraph, wurde am 8. Mai 1721 in Kazaki, Shiga geboren. Er war der Haupt-Schüler und Erbe des berühmten japanischen Rinzai-Meisters Hakuin Ekaku (1685-1786). Enji Torei schrieb einen einflussreichen Text über Zen-Praxis, genannt "The Undying Lamp of Zen" (Shūmon mujintō ron), der Hakuins Ansichten und Praktiken bezüglich des buddhistischen Pfades darstellt.

Lebenslauf

Enji Torei begann seine Studien im Alter von 9 Jahren in einem lokalen Kloster. Später wurde er von Kogetsu Zenzai (1667-1751) ordiniert und studierte Zen bei Hakuin Ekaku. Nachdem er seinen ersten Kenshō erreicht hatte, begann Enji Torei eine Pilgerfahrt zu verschiedenen japanischen Klöstern. Im Jahr 1743 besuchte er Shoin-ji, wo er Hakuin Ekaku traf und unter seiner Anleitung Zen studierte. Enji Torei blieb bei Hakuin, bis er eine Nachricht von zu Hause erhielt, dass seine Mutter krank war. Er pflegte sie zwei Jahre lang, bis zu ihrem Tod. Nach ihrem Tod ging Enji Torei in ein kleines Eremitage in Kyoto, wo er ein sehr rigorisches und asketisches Training durchführte, das mit einer tiefen Erkenntnis endete. Aufgrund seiner Erfahrungen schrieb er den Text "The Undying Lamp of Zen", der Hakuins Ansichten und Praktiken bezüglich des buddhistischen Pfades darstellt.

Influenz

Enji Torei hatte einen großen Einfluss auf die Entwicklung des Rinzai-Zen in Japan. Seine Schüler, Gasan Jito (1727-1797), Inzan Ien (1751-1814) und Takuju Kosen (1760-1833), trugen zur Verbreitung des Rinzai-Zen bei. Enji Torei selbst wurde nach Hakuins Tod sein Haupt-Erbe und übernahm die Leitung von Ryutaku-ji, wo er 20 Jahre lang tätig war. Wichtige Werke * The Undying Lamp of Zen (Shūmon mujintō ron) * Shoin-ji * Ryutaku-ji

  • Enji Torei: Eine Biografie des Künstlers auf Wikioo.org
  • Tōrei Enji: Wikipedia-Eintrag über Enji Torei
  • Shoin-ji: Ein Kloster in Japan, das von Enji Torei besucht wurde
  • Ryutaku-ji: Ein Kloster in Japan, das von Enji Torei geleitet wurde

Schluß

Enji Torei war ein wichtiger Künstler und Zen-Buddhist im 18. Jahrhundert. Seine Werke und Schriften hatten einen großen Einfluss auf die Entwicklung des Rinzai-Zen in Japan. Seine Biografie ist ein interessantes Beispiel für die Verbindung zwischen Kunst, Religion und Kultur in Japan.

Enji Torei – Meistgesehen Kunstwerke