Epifaniusz Drowniak, Nikifor Krynicki

Epifaniusz Drowniak, Nikifor Krynicki;Nikifor

Ort: Krynica

geboren: 1895

Tod: 1968

Biographie:

Nikifor (21. Mai 1895, Krynica, Österreich-Ungarn – 10. Oktober 1968, Folusz, Polen), auch bekannt als Nikifor Krynicki, geboren als Epifaniy Drovnyak (Epifaniusz Drowniak)1, war ein Lemko naïve Maler. Er malte über 40.000 Bilder – auf Papierblättern, Notizbüchern, Zigarettenkartons und sogar auf Papierschnitzeln zusammengeklebt. Zu den Themen seiner Kunst zählen Selbstporträts und Panoramas von Krynica, mit seinen Spas und orthodoxen und katholischen Kirchen. Unterschätzt für den größten Teil seines Lebens, in seinen späten Tagen wurde er berühmt als naiven Maler. Er hatte eine Sprachbehinderung geerbt, war schwer zu hören und kämpfte mit grundlegenden Fähigkeiten der Alphabetisierung – Lesen und Schreiben waren für ihn keine einfachen Aufgaben. Aber alle zusammen, Nikifor wollte ein Maler sein. Seine künstlerische Reise begann in der Schule und wurde seine Vollzeit-Versuche nach seiner Mutter, der alleinigen Person nahe ihm, starb. Obwohl er bereits im Alter von 13 anfing, kämpfte Nikifor darum, ein Leben aus der Malerei zu machen, weil es nicht so profitabel war. Um seine Werke besser zu verkaufen, entschied er sich, sie an prominenten Stadtstandorten anzuzeigen. Er würde auch einen „Brief“ mit ihm tragen und seine Bilder im Austausch für Essen, Geld und Versorgung anbieten. Passanten hielten ihn oft für einen exzentrischen Bettler, ein Label, das er später in seinem Leben ausweichte.

Epifaniusz Drowniak, Nikifor Krynicki – Meistgesehen Kunstwerke