Ort: Schmidmühlen
geboren: 1450
Tod: 1515
Biographie:
Erasmus Grasser war ein deutscher Bildhauer.
Grasser kam um 1472 nach Abschluss seiner Wanderjahre nach München. Die Zunft der Maler, Schnitzer, Seidennäher und Glaser wehrt sich gegen die Aufnahme, Grasser sei ein „vnfridlicher, verworner und arcklistiger Knecht“. Um 1477 heiratet Grasser Dorothea Kaltenprunner. Bereits 1480 wurde er – wohl auch dank seiner großen Meisterschaft – einstimmig zum Vorsteher der Malerzunft gewählt, der auch die Schnitzer angehörten.
Neben seinem bildhauerischen Können bewies er auch technisches Geschick, er war Sachverständiger für Wasserbau der Stadt München und erhielt 1507 von Herzog Albrecht IV. den Auftrag zur Bauleitung bei der Sanierung der Alten Saline von Bad Reichenhall. Grasser starb 1518 als einer der reichsten Bürger der Stadt.
Grasser ist der Namenspatron des Münchner Erasmus-Grasser-Gymnasiums und der Schmidmühlener Erasmus-Grasser-Volksschule. Nach ihm ist auch der Erasmus-Grasser-Preis der Stadt München benannt.
Mehr...
Wikipedia link: Click Here