Eric Gyamfi

Eric Gyamfi

Ort: Bekwai

geboren: 1990

Biographie:

Eric Gyamfi (geboren 1990) ist ein ghanaischer Fotograf, der in Accra lebt, der dort Arbeit über queere Leben gemacht hat. Seine Arbeit wurde in Einzelausstellungen der Nubuke Foundation in Accra und des Goethe-Instituts in Johannesburg gezeigt. 2019 gewann er den Foam Paul Huf Award. Gyamfi wurde in Bekwai, Ghana geboren. Er hat einen BA in Informationswissenschaften und Wirtschaftswissenschaften der Universität Ghana (2010–2014). Seit 2018 studiert er für einen MFA an der Abteilung Malerei und Skulptur, Kwame Nkrumah University of Science and Technology, Kumasi. Gyamfi lebt und arbeitet in Accra, Ghana. Die Serie Just Like Us Dokumente queer Individuen und Gemeinschaften in Ghana, "um zu zeigen, queer Menschen existieren und dass sie wie jeder andere sind". In Ghana werden queere Menschen diskriminiert, andere und gleichgeschlechtliche sexuelle Aktivität ist illegal. Die von Ekow Eshun in The Guardian beschriebenen Fotografien in Schwarz und Weiß sind eine intime Evokation des Alltags, die mit der untersuchten Ebene betitelt ist: Ama und Shana zu Mittag; Kwasi am Kokrobite Strand; Atsu beim Tanz; Kwasi im Bett. Wenn die Königin als das Gegenteil der Normalität betrachtet wird, ist die Antwort, sagt Gyamfi, darauf zu bestehen, dass die Menschen dokumentiert werden und sie so als individuell komplex erklärt werden, wie alle anderen." Eine Reihe von Selbstporträts, Asylum, erforscht afrikanische männliche Sexualität gegen einen Hintergrund von Religion und Tradition. Er erhielt mehrere Auszeichnungen, darunter die Magnum Foundation Emergency Fund Grant und den Foam Paul Huf Award.

Eric Gyamfi – Meistgesehen Kunstwerke