Ort: Pohja
geboren: 1836
Tod: 1901
Biographie:
Erik August Kollin war ein finnischer Juwelier, der für Fabergé in St. Petersburg tätig war. Er wurde am 28. Dezember 1836 in Pohja, Finnland, geboren und studierte als Geselle bei dem Gold- und Silberschmied Alexander Palmén in Ekenäs im Jahr 1858. Nach seinem Studium reiste er nach St. Petersburg, wo er 1868 als Werkmeister bei August Holmström ausgebildet wurde. Im Jahr 1870 eröffnete er sein eigenes Atelier in St. Petersburg. Erik August Kollin war der erste Chef-Juwelier von Fabergé und spezialisierte sich auf Gold- und Silberarbeiten, die meisten davon im archaischen Stil der Zeit. Die von Erik August Kollin für Fabergé vor seinem Ausscheiden 1886 hergestellten Artefakte tragen in der Regel seine Initialen EK, zusammen mit dem Fabergé-Hallmark und sind häufig in einem Fabergé-Kasten zu finden. Diese stammen offensichtlich aus der Zeit vor der Änderung des Hallmarks im Jahr 1899.
Die Werke von Erik August Kollin sind auf der Website Erik August Kollin zu finden, wo man auch die Möglichkeit hat, Museum-Qualitäts-Kopien seiner Werke zu bestellen. Einige seiner bekanntesten Werke sind auf der Seite von House Of Fabergé zu finden, wie zum Beispiel das Songbird in a Cage, das sich im Virginia Museum of Fine Arts befindet.
WichtigeInformationen über Erik August Kollin und seine Werke können auf der Website House Of Fabergé gefunden werden. Hier kann man auch mehr über die Geschichte von Fabergé und andere bekannte Juwelen erfahren.
war ein wichtiger Teil der Geschichte von Fabergé und hat viele wichtige Beiträge zur Entwicklung der Firma geleistet. Seine Werke sind auf der ganzen Welt bekannt und können in vielen Museen besichtigt werden. Die House Of Fabergé ist ein wichtiger Teil der Geschichte von Erik August Kollin und seine Beiträge zur Entwicklung der Firma sind nicht zu übersehen. Die Website Songbird in a Cage bietet eine Vielzahl von Informationen über Erik August Kollin und andere bekannte Künstler. Hier kann man auch Museum-Qualitäts-Kopien seiner Werke bestellen und mehr über die Geschichte von Fabergé erfahren.