Ort: Paris
geboren: 1874
Tod: 1942
Biographie:
Ernest Rouart war ein französischer Maler, Aquarellist, Pastellist, Graveur und Kunstsammler. Er wurde 1874 in Paris geboren und 1942 in Paris gestorben. Er war einer von vier Söhnen und eine Tochter, die dem Ingenieur und Maler Henri Rouart geboren wurde. Er begann mit dem Studium der Mathematik; beabsichtigen, die Geschäfte seines Vaters zu betreten, aber, wie sein Vater, wandte er sich zu Malerei, die Hilfe von Edgar Degas, ein Familienfreund, die ihm Unterricht gab und riet ihm, Gemälde im Louvre zu kopieren. Er hatte auch Experimente mit älteren Farbmischungen, wie sie in der Renaissance hergestellt wurden. Es war auch Degas, der ihn dem Modell und zukünftigen Kunstsammler, Julie Manet, Tochter der Maler Berthe Morisot und Eugène Manet vorgestellt. Sie heirateten bald nach 1900 und hätten drei Söhne. Er war ein begeisterter Kunstsammler, wie sein Vater. 1912 beschloss er und seine Geschwister, die Sammlung ihres verstorbenen Vaters zu verkaufen, was für eine beträchtliche Summe ging. Kurz nach Beginn des Ersten Weltkriegs, 1914, erhielt er die Erlaubnis, einen Verkauf von Degas' Gemälden zu halten. Sein Freund, damals achtzig Jahre alt, war auf harte Zeiten gefallen und brauchte Hilfe. Nach seiner Karriere als Maler hielt er zahlreiche Exponate; erst 1899 an der Société Nationale des Beaux-Arts. Später hatte er im Salon des indépendants und im Salon des Tuileries zu sehen. Er war Mitglied des Vorstands des Salon d'Automne. 1932 organisierte er die "Exposition du Centenaire de Manet" im Musée de l'Orangerie. Ähnliche Ausstellungen folgten für Degas 1934 und Berthe Morisot 1941. Er starb während der deutschen Besetzung von Paris und war in der Cimetière de Passy verwickelt.