Ort: Buenos Aires
geboren: 1963
Biographie:
Ernesto Ballesteros, ein argentinischer Künstler, geboren 1963 in Buenos Aires, Argentinien. Er studierte an der Escuela de Bellas Artes Prilidiano Pueyrredón und an der Escuela Superior de Bellas Artes de la Nación Ernesto de la Cárcova. Ballesteros ist bekannt für seine Gemälde, die oft abstrakte und surrealistische Elemente aufweisen.
Ballesteros begann sein künstlerisches Studium an der Escuela de Bellas Artes Prilidiano Pueyrredón, wo er sich in Malen und Zeichnen spezialisierte. Anschließend studierte er an der Escuela Superior de Bellas Artes de la Nación Ernesto de la Cárcova, wo er seine künstlerischen Fähigkeiten weiterentwickelte. Ballesteros' Werke sind geprägt von einer einzigartigen Mischung aus abstrakter und surrealistischer Kunst. Seine Gemälde sind oft durch ihre klaren, präzisen Linien und ihre sorgfältige Auswahl an Farben gekennzeichnet. Ballesteros hat seine Werke in verschiedenen Galerien und Museen in Argentinien und im Ausland ausgestellt.
Einige von Ballesteros' bemerkenswerten Werken sind auf der Website Wikioo.org zu finden, wie z.B. das Gemälde Sin título, das 197 x 138 cm misst und im MACBA - Museum of Contemporary Art in Buenos Aires ausgestellt wird. Weitere Werke von Ballesteros sind auf der Website von Wikioo.org zu finden, wie z.B. das Gemälde Mandala II in Red, das 150 x 100 cm misst und im MACBA - Museum of Contemporary Art in Buenos Aires ausgestellt wird.
Ernesto Ballesteros' Werke sind ein wichtiger Teil der modernen argentinischen Kunst. Seine Gemälde sind geprägt von einer einzigartigen Mischung aus abstrakter und surrealistischer Kunst, die ihn zu einem der wichtigsten Künstler Argentiniens macht. Ballesteros' Werke sind auf der Website Wikioo.org zu finden, wo man seine Gemälde und andere Werke von ihm bewundern kann.