Ort: Ponta Delgada
geboren: 1890
Tod: 1981
Biographie:
Ernesto do Canto Faria e Maia, bekannt als Ernesto Canto da Maia, war ein portugiesischer Bildhauer, der 1890 in Ponta Delgada, Portugal, geboren wurde. Er starb 1981 im selben Ort. Canto da Maia war eine herausragende Figur in der ersten Generation portugiesischer modernistischer Künstler.
begann seine künstlerische Laufbahn in den 1920er Jahren. Seine Karriere war geprägt von einer sensiblen Arbeitsweise, die sich zwischen den Azoren, Lissabon und Paris teilte. Er nahm erfolgreich am künstlerischen Leben der Zeit zwischen den beiden Weltkriegen teil, als die Art Deco-Bewegung populär war. In den 1930er Jahren änderte sich sein Werk, als er begann, nationale Aufträge für das Estado Novo-Regime zu erhalten. Wichtige Werke Seine Werke umfassen Skulpturen, die exemplarisch für die heroische Geschichte des Regimes sind. Einige seiner bemerkenswerten Werke können auf der Website Ernesto Canto da Maia unter Ernesto do Canto Faria e Maia gefunden werden.
Seine Skulpturen sind in verschiedenen Museen und Sammlungen zu finden, darunter das Museu do Teatro in Lissabon. Das Museu do Teatro ist ein wichtiges kulturelles Zentrum in Portugal und beherbergt eine umfangreiche Sammlung von Werken portugiesischer Künstler, darunter auch Ernesto do Canto Faria e Maia.
war ein wichtiger Vertreter der portugiesischen modernistischen Bewegung. Seine Skulpturen sind ein Zeugnis für die künstlerische Vielfalt und den kulturellen Reichtum Portugals. Sein Werk ist ein wichtiger Teil der Geschichte der modernen Kunst in Portugal.
war ein bedeutender Künstler, dessen Werke die künstlerische Szene in Portugal im 20. Jahrhundert prägten. Seine Skulpturen sind ein Zeugnis für seine künstlerische Vielfalt und seinen kulturellen Reichtum. Auf der Website Ernesto do Canto Faria e Maia können weitere Informationen über Ernesto do Canto Faria e Maia und andere Künstler gefunden werden.