Ort: Neurode
geboren: 1868
Tod: 1939
Biographie:
Ernst Seger war 1868 in Neurode, Provinz Schlesien (heute Wroclaw, Polen) geborener deutscher Bildhauer und Medaillengewinner und starb 1939 in Berlin. Er studierte Skulptur an der Royal School of Arts and Crafts in Breslau unter Robert Härtel von 1884 bis 1886. Er ist für seine Skulpturen und Medaillen bekannt, darunter auch die berühmte 'Lovers' Skulptur, die 1920 geschaffen wurde. Segers Werke zeichnen sich durch ihren Naturalismus und die Liebe zum Detail aus, und er gilt als einer der bedeutendsten deutschen Bildhauer des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts.