Ort: Bruck An Der Mur
geboren: 1954
Biographie:
Erwin Wurm ist ein österreichischer Künstler, der 1954 in Bruck an der Mur geboren wurde. Sein Vater war ein Detektiv, der nicht viel von Künstlern hielt. Trotzdem entwickelte Erwin Wurm eine Leidenschaft für die Kunst und begann, sich auf die Malerei und Skulptur zu konzentrieren.
Erwin Wurm wuchs in einer Familie auf, in der die Kunst nicht sehr geschätzt wurde. Sein Vater war ein praktischer Mann, der mehr Wert auf die harte Arbeit legte als auf die künstlerische Ausdrucksform. Trotzdem fand Erwin Wurm Inspiration in der Kunst und begann, sich selbst zu unterrichten. Später studierte er an der Akademie der bildenden Künste Wien, wo er seine Fähigkeiten perfionierte.
Erwin Wurms Werk ist geprägt von einer tiefen Besessenheit mit dem menschlichen Körper und seiner Beziehung zur Umwelt. Er sieht den Körper als ein dynamisches System, das in ständiger Veränderung ist. Seine Skulpturen sind oft humorvoll und ironisch, aber auch tiefgründig und philosophisch. Ein Beispiel dafür ist seine Skulptur Erwin Wurm: The Body As The House, die sich mit der Beziehung zwischen dem Körper und dem Raum auseinandersetzt. Wichtige Werke * Erwin Wurm: One Minute Sculpture * Erwin Wurm: The Body As The House * Erwin Wurm: Dead Chinese
Erwin Wurms Werke sind in vielen Museen und Sammlungen auf der ganzen Welt zu finden, wie zum Beispiel im Museum Galerie Würthle in Wien oder im Liechtenstein Museum in Vaduz. Seine Ausstellungen haben ihn nach Europa, Asien und Amerika geführt.
Erwin Wurm ist ein bedeutender österreichischer Künstler, dessen Werk sich mit den tiefsten Fragen der menschlichen Existenz auseinandersetzt. Seine Skulpturen sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch philosophisch und humorvoll. Durch seine Arbeit hat er sich einen Namen in der Kunstwelt gemacht und wird weiterhin als einer der wichtigsten Künstler unserer Zeit anerkannt.