Ettore Ferrari

Ettore Ferrari

Ort: Rome

geboren: 1845

Tod: 1929

Biographie:

Ettore Ferrari war 1845 in Rom geborener italienischer Bildhauer. Er war Teil der künstlerischen Wiedergeburt im säkularen Zustand, der nach der italienischen Vereinigung geboren wurde. Ferrari war Professor an der Accademia di San Luca, einem Stellvertreter im italienischen Parlament und Großmeister der Grande Oriente d'Italia, der Haupt-Masonic-Körper in Italien. Er ist bekannt für seine Arbeit am Victor Emmanuel II Monument in Rom, sowie Statuen von Ovid, Giuseppe Garibaldi und Giordano Bruno. Ferrari starb 1929 in Rom.

Ettore Ferrari – Meistgesehen Kunstwerke