Eugen Napoleon Neureuthe

Eugen Napoleon Neureuthe

Ort: Munich

geboren: 1806

Tod: 1882

Biographie:

Eugen Napoleon Neureuther war ein deutscher Maler, Zeichner und Radierer.
Er wurde als Sohn des Malers Ludwig Neureuther (1775–1830) geboren. Sein jüngerer Bruder Gottfried Neureuther wurde Architekt. Ludwig Neureuthers direkte Nachfahren sind die Skirennfahrer Christian Neureuther (* 1949) und dessen Sohn Felix Neureuther (* 1984).
Eugen Napoleon Neureuther besuchte ab 1823 die Münchner Akademie, wo er Schüler Wilhelm von Kobell war. 1830 hielt er sich in Paris, 1838 in Rom auf. Peter von Cornelius übertrug ihm Dekorationsarbeiten in der Glyptothek in München. 1848 wurde er Leiter des künstlerischen Teils der königlichen Porzellanmanufaktur Nymphenburg, wo er bis zum Verkauf des Betriebes 1856 blieb. 1868 bis 1877 war er Professor an der königlichen Kunstgewerbeschule.
Seine Grabstätte befindet sich auf dem Alten Südlichen Friedhof in München. Standort48.12716666666711.56425.
Neureuther war vornehmlich als Illustrator tätig, schuf Arabesken zu Literatur und Dichtungen. Seinen Ruf begründete er durch Randzeichnungen zu Goethes Balladen und Romanzen. Weiter schuf er dekorative Wandmalereien und trat auch als Maler von Tafelwerken in Erscheinung.
nach Erscheinungsjahr geordnet
Ferner illustrierte Neureuther einzelne Gedichte von Goethe, Joseph Christian von Zedlitz’ Waldfräulein und von Nikolaus Becker das Rheinlied.
In der Sammlung Schack in München befinden sich Ölbilder von Neureuther.
Neureuther war weiter umfassend im Bereich des Kunstgewerbes tätig.
Nach Eugen Napoleon Neureuther wurde in der Münchner Maxvorstadt die Neureutherstraße benannt.

Mehr...

Wikipedia link: Click Here

Eugen Napoleon Neureuthe – Meistgesehen Kunstwerke