Ort: Dublin
geboren: 1971
Biographie:
Eva Rothschild RA (geboren 1971) ist ein irisches Künstler mit Sitz in London. Sie erhielt einen BA in Fine Art von der Universität Ulster, Belfast (1990–93) und einen MA in Fine Art von Goldsmiths College, London (1997–99). Ihre Arbeit ist vorwiegend skulptural und sie arbeitet über eine Reihe von Materialien wie Aluminium, Jesmonit, Leder, Stoff und Perspex. Sie verfügt über eine materialbasierte Studiopraxis, arbeitet aber auch an großen öffentlichen und Outdoor-Kommissionen. Ihr Werk verweist auf die Kunstbewegungen der 1960er und 1970er Jahre, wie den Minimalismus und wird auch von der zeitgenössischen Ästhetik von Protest und Spiritualität informiert. 2014 wurde sie zum Royal Academician gewählt. Rothschilds Arbeit war Gegenstand institutioneller Einzelausstellungen, darunter Australian Centre for Contemporary Art (2018), Dublin City Gallery, the Hugh Lane (2014), Nasher Sculpture Center (2012), The Hepworth Wakefield (2011), South London Gallery (2007) und Kunsthalle Zürich (2004). 2009 wurde sie mit der Tate Britain Annual Duveens' Commission ausgezeichnet, für die sie Cold Corners produzierte, eine riesige geometrische Skulptur, die die Länge der neoklassischen Galerien besetzte. Rothschilds Werke werden von großen öffentlichen Sammlungen wie MoMA, New York, Arts Council of England, Irish Museum of Modern Art, Dublin, Tate und dem Walker Art Center, Minneapolis gehalten. 2019 repräsentierte sie Irland auf der 58. Biennale Venedig.