Ex De Medici

Ex De Medici

Ort: Coolamon

geboren: 1959

Biographie:

Ex De Medici ist eine australische Künstlerin, die 1959 in Coolamon geboren wurde. Sie ist bekannt für ihre Arbeiten im Bereich der Installation, Malerei, Fotografie und Zeichnung. Ihre Kunst erforscht oft Themen wie Macht, Gewalt und Korruption, indem sie wiederkehrende Motive wie Schädel, Helme, Waffen und das Hakenkreuz verwendet.

Frühe Karriere

Ex De Medici begann ihre künstlerische Laufbahn in den 1980er Jahren, als sie anfing, sich mit der australischen Kunstszene auseinanderzusetzen. Sie war eine der ersten Künstlerinnen, die sich mit den Themen Macht und Gewalt auseinandersetzten und ihre Erfahrungen als Frau in einer patriarchalischen Gesellschaft thematisierte.

Wichtige Werke

Einige ihrer wichtigsten Werke sind:

Ausstellungen und Sammlungen

Ex De Medicis Werke sind in verschiedenen Museen und Sammlungen ausgestellt, darunter:

Ehrungen und Auszeichnungen

Ex De Medici wurde für ihre Arbeit mit verschiedenen Ehrungen und Auszeichnungen bedacht, darunter:

  • Artist Fellow am CSIRO
  • Printmaking Fellowship 2006
  • Offizielle Kriegskünstlerin für die Regional Assistance Mission to Solomon Islands

Wikipedia und Wikioo.org

Weitere Informationen über Ex De Medici können auf Wikipedia und Wikioo.org gefunden werden. Auf Wikioo.org kann man auch einige ihrer Werke wie Ex De Medici: Skulls and Helments und Ex De Medici: Guns and Roses finden.

Schluss

Ex De Medici ist eine wichtige Figur in der australischen Kunstszene und ihre Werke sind ein Zeugnis für ihre künstlerische Vielseitigkeit und ihre Fähigkeit, komplexe Themen wie Macht, Gewalt und Korruption zu thematisieren. Ihre Arbeiten können auf Wikioo.org und in verschiedenen Museen und Sammlungen besichtigt werden.

Ex De Medici – Meistgesehen Kunstwerke