Fabrice Hybert

Fabrice Hybert;Fabrice Hyber

Ort: Luçon

geboren: 1961

Biographie:

Die Tätigkeit und der künstlerische Gedanke an Fabrice Hyber, der sich als Quantenkünstler definiert, werden ständig von den Vorstellungen von Mutation und Transformation durchdrungen. Vor dem Eintritt in die Ecole des Beaux-Arts in Nantes in die Wissenschaft entwirft der Künstler sein Werk in Form eines gigantischen Rhizoms, das sich nach dem Prinzip der Echos entwickelt. Immer ausgehend von der Praxis der Zeichnung und Malerei investiert er alle Ausdrucksweisen und diffundiert ständig seine Arbeit von einem Medium zum anderen: "Egal die Materialität der Arbeit, nur seine Fähigkeit, Verhaltensweisen auszulösen. Wir sehen in seinen Leinwänden zelluläre Formen, Bäume mit mehreren Verästigungen, Hybridwesen, Pfeile, die ein unendliches Recycling andeuten. Fasziniert von der viralen Funktionsweise, Fabrice Hyber, aus den 1980er Jahren, preluded unsere Art der Kommunikation in Netzwerken - für den Übergang zum Jahr 2000, wurde er mit dem Arc de Triomphe betraut, wo er die Website " unknown.net , die Encyclopedia of the Unknown » “Alle Ihrer Fragen werden zu einem anderen führen. Diese Baumstruktur führt uns alle in die gleiche Richtung: zum Unbekannten.“ Interferenzen, Interaktionen, Einflüsse auf Verhaltensweisen... stehen im Mittelpunkt seines Ansatzes. Sein Weg mit variabler Geometrie wird durch einen Dialog mit mehreren Disziplinen (von der Physik bis zu den Neurowissenschaften, von der Astronomie bis zur Kräutermedizin usw.) bereichert, um den Zuschauer/Aktor auf ein größeres Projekt zu verweisen. So, ob es "L'Hybermarché" im Museum of Modern Art in Paris ist, oder von "Eau d'or, Eau dort, ODOR, einem Fernsehstudio, für das er 1997 den Goldenen Löwen auf der Biennale Venedig oder von "Chaosgraphie" des "4 Sea erhielt....

Fabrice Hybert – Meistgesehen Kunstwerke