Ort: Damascus
geboren: 1986
Biographie:
Fadi Al-Hamwi, ein syrischer Künstler, geboren 1986 in Damaskus, hat sich in der Kunstwelt einen Namen gemacht. Seine Ausbildung begann er von 2006 bis 2010 an der Akademie der Schönen Künste in Damaskus, wo er Öl- und Wandmalerei studierte. Sein künstlerisches Werk begann mit der Untersuchung der latenten Gewalt in gesellschaftlichen Konstrukten und entwickelte sich weiter, als die tatsächliche Gewalt um ihn herum in Damaskus 2011 begann. Seine Kunstwerke erforschen die Beziehung zwischen dormante und realisierten Ausdrücken von Gewalt und Begierde, sowie das Dialog zwischen Konstruktion und Zerstörung. Sein künstlerisches Schaffen umfasst Performance, Installation, Skulptur und Malerei und hat in der ganzen Welt, insbesondere im Mittleren Osten, Europa und Kanada, ausgestellt. Seine Werke sind beeinflusst von verschiedenen Stilen, wie z.B. dem Expressionismus, und haben eine tiefere Bedeutung in Bezug auf die politischen und sozialen Veränderungen in Syrien. Seine Kunstwerke sind auch ein Spiegelbild der syrischen Kultur und Geschichte. Einige seiner bemerkenswerten Werke sind Fadi Al-Hamwi: Clean Teeth, das 2017 entstand, und Barjeel Art Foundation, das sich in Sharjahi, Vereinigte Arabische Emirate, befindet. Seine Kunstwerke sind auch in der Lehmbruck Museum in Deutschland ausgestellt. Seine künstlerische Karriere ist geprägt von einer tiefen Leidenschaft für die Kunst und eine starke Verbindung zu seiner Heimat Syrien. Seine Werke sind ein Zeugnis für die Vielfalt und Komplexität der syrischen Kultur und Geschichte.
* Fadi Al-Hamwi: Clean Teeth * Barjeel Art Foundation * Lehmbruck Museum *
Sein künstlerisches Schaffen ist ein Zeugnis für die Vielfalt und Komplexität der syrischen Kultur und Geschichte. Seine Werke sind ein Spiegelbild der politischen und sozialen Veränderungen in Syrien und umfassen eine breite Palette von Stilen und Techniken.