Farideh Lashai

فریده لاشایی;Farideh Lashai

Ort: Rasht

geboren: 1944

Tod: 2013

Biographie:

Farideh Lashai war eine iranische Malerin, Druckgrafikerin, Video-Künstlerin und Übersetzerin. Sie wurde 1944 in Rasht, Iran, geboren und verstarb 2013 im Alter von 68 Jahren. Ihre Karriere als Künstlerin umfasste mehrere Jahre des Studiums in Deutschland und Österreich, wo sie sich mit der deutschen Sprache und Kultur auseinandersetzte.

Lebenslauf

Nach dem Abschluss ihrer Schulausbildung zog Farideh Lashai nach Deutschland, um an der Akademie der Bildenden Künste in Wien zu studieren. Später arbeitete sie zwei Jahre lang für die Firma Reidel. Ihre Malereien kombinierten traditionelle und zeitgenössische Elemente, wobei sie Techniken aus dem späten 17. Jahrhundert NordEuropas einbezog. Die Traditionen von Paul Cézanne und die des Fernen Ostens sind in ihren Werken präsent. Ihre Werke gelten als eine Reflexion innerer Erkenntnisse und Wahrnehmungen der Natur. Sie malte nicht detaillierte Darstellungen, sondern rather symbolische und vage Verständnisse von Natur, um das Gefühl von Natur in ihren Werken zu vermitteln. Im späten 20. Jahrhundert gründete Farideh Lashai zusammen mit anderen Künstlerinnen die Dena-Gruppe, eine Gruppe von zwölf iranischen weiblichen Malern.

Werke und Ausstellungen

Farideh Lashais Werke wurden in zahlreichen Ausstellungen gezeigt, darunter in Milano, Selb, Tehran, Bakersfield und Basel. Ihre Solo-Ausstellungen fanden unter anderem in der Gallerie Duomo in Milano, der Studio Rosenthal in Selb und der Seyhoon Gallery in Tehran statt. Ihre Gruppenausstellungen umfassten unter anderem die International Exhibition of Tehran, die Iranian Women Artists International Exhibition of Tehran und die Sharjah Art Foundation.

  • Wichtige Werke: Shal Bamu, eine Sammlung von Gedichten, die als ihr wichtigstes Werk gelten.
  • Auszeichnungen: Farideh Lashai wurde für ihre Beiträge zur iranischen Kunstszene ausgezeichnet.
  • Sammlungen: Ihre Werke sind in der Mah Art Gallery und der Elahe Gallery zu finden.

Bedeutung und Vermächtnis

Farideh Lashais Werke gelten als eine Kombination von traditionellen und zeitgenössischen Elementen, die die iranische Kunstszene bereicherte. Ihre Beiträge zur Dena-Gruppe und ihre Solo-Ausstellungen haben sie als eine der wichtigsten weiblichen Künstlerinnen in Iran etabliert. Ihre Werke sind auf Wikioo.org zu finden, wo man ihre Sammlungen und Ausstellungen bewundern kann. Zusätzlich gibt es auf Wikipedia eine umfangreiche Biografie von Farideh Lashai, die ihre Karriere und Werke ausführlich beschreibt. Farideh Lashais Werke sind ein Zeugnis für ihre tiefe Verbindung zur Natur und ihre Fähigkeit, diese in ihren Malereien und Druckgrafiken zu vermitteln. Ihre Beiträge zur iranischen Kunstszene sind unbestreitbar und ihre Werke werden weiterhin auf Wikioo.org und in der Mah Art Gallery bewundert.

Farideh Lashai – Meistgesehen Kunstwerke