Farrukh Husayn

Farrukh Husayn;Farrukh Beg

Ort: Iran

geboren: 1547

Biographie:

Farrukh Beg (Persisch: لر بیت; c. 1547 – nach 1615), auch bekannt als Farrukh Husayn, war ein persischer Miniaturmaler, der einen Großteil seiner Karriere in Safavid Iran und Mughal Indien verbrachte, gelobt von Mughal Kaiser Jahangir als 'unrivaled in the age.' Farrukh Beg wurde mit der Malerei einer Fülle von persischen und mughalischen Gemälden gewürdigt, von denen eine Handvoll heute überleben. Seine Arbeit zeigte seine ausgeprägte Ausbildung in persischer Manuskriptmalerei, die später entwickelt wurde, um mehr experimentelle Techniken wie atmosphärische Perspektive und Modellierung einzuschließen. Beg hatte Miniaturmalereien unter der Schirmherrschaft von fünf bekannten Herrschern in Westasien und Südasien produziert: Ibrahim Mirza von Safavid Mashhad, Mirza Muhammad Hakim von Kabul, Akbar in Mughal Indien und später sein Sohn Jahangir, und Ibrahim Adil Shah II des Sultanats von Bijapur. Sein ausgeprägter Stil wurde durch seine Zeitgenossen und Patronen, aufgrund einer ausgeprägten Homogenität, durch seine persische Ausbildung und Erfahrungen in kosmopolitischen Mughal-Gerichte neu verehrt. Sein Leben wurde später durch seinen plötzlichen Abschied vom Mughal-Gericht irgendwann nach 1595 verwundert und freute sich auf den Mughal-Besucher um 1609. Evidence hat gezeigt, dass er einen Großteil dieser Zeit in Bijapur unter der Schirmherrschaft von Ibrahim Adil Shah II des Sultanats von Bijapur verbrachte.

Farrukh Husayn – Meistgesehen Kunstwerke