Ort: Berlin
geboren: 1851
Tod: 1926
Biographie:
Fedor Encke war ein deutscher Porträt- und Genremaler. Er wurde am 13. November 1851 in Berlin, Deutschland, geboren und starb am 9. November 1926 in Bad Sachsa, Deutschland. Fedor Encke war der Sohn von Carl Friedrich Encke, einem Berliner Kaufmann. Er studierte Kunst in München und Berlin, bevor er seine Karriere als Künstler begann.
Fedor Enckes Werk umfasst eine Vielzahl von Porträt- und Genrebildern, darunter Porträt von J. Pierpont Morgan und Clement Griscom. Seine Werke wurden in verschiedenen Museen ausgestellt, darunter das Staatliche Museum zu Berlin. Encke ist bekannt für seine Meisterschaft im Porträt- und Genremalen, und seine Werke sind ein wichtiger Teil der deutschen Kunstgeschichte.
Fedor Enckes Werke sind in verschiedenen Museen und Sammlungen zu finden, darunter die Sammlung Hugo Fischer in Bühl, Deutschland. Diese Sammlung umfasst eine Vielzahl von Werken von deutschen und europäischen Künstlern, darunter Adolph Menzel, Jan Van De Cappelle, Adam Elsheimer, Franz Marc und Franz Von Stuck. Die Sammlung Hugo Fischer ist ein wichtiger Teil der deutschen Kunstgeschichte und bietet einen Überblick über die Entwicklung der deutschen und europäischen Malerei im 19. und 20. Jahrhundert. Wichtige Werke von Fedor Encke sind auf der Website https://Wikioo.org zu finden, wo man auch mehr über die Sammlung Hugo Fischer und andere Museen und Sammlungen erfahren kann. Es ist ein wichtiger Teil der deutschen Kunstgeschichte und bietet einen Überblick über die Entwicklung der deutschen und europäischen Malerei im 19. und 20. Jahrhundert.