Ort: China
geboren: 1593
Tod: 1661
Biographie:
Feiyin Tongrong, auch bekannt als Hiin Tsūyō, war ein chinesischer Buddhistischer Mönch, der unter verschiedenen bekannten Chan (japanisch: Zen) Meistern studierte, als Abt von mehreren Klöstern diente und ein produktiver Schriftsteller und Kalligraph war. Er war eine zentrale Figur in der Ōbaku-Zen-Schule, die von seinem Lehrer Yinyuan Longqi (Ingen Ryūki) nach Japan gebracht wurde.
Feiyin Tongrong wurde 1593 in China geboren und begann seine monastische Laufbahn im Alter von 13 Jahren. Er studierte unter verschiedenen bekannten Chan-Meistern und entwickelte sich zu einem geschickten Kalligraphen und Schriftsteller. Seine kalligraphischen Arbeiten sind bekannt für ihre starken, furchtbar gebrusheten Charaktere in einer oder manchmal zwei Spalten.
Feiyin Tongrongs poetische Phrasen, wie „Poetic Phrases“, sind hoch angesehen für ihre Direktheit und ihre bravura Sicherheit und gelten als einige der besten Beispiele für Ōbaku-Zen-Kalligraphie. Seine künstlerischen Arbeiten umfassen eine Vielzahl von Themen, darunter Landschaften, Blumen und Vögel. Einige seiner bekanntesten Werke sind „Couplet of Chinese Verse on Spiritual Enlightenment“ und „Chinese Poem on Zen Meditation“, die in der Sakıp Sabancı Museum in Istanbul, Türkei, ausgestellt sind. Wichtige Werke * „Couplet of Chinese Verse on Spiritual Enlightenment“ * „Chinese Poem on Zen Meditation“ * „Poetic Phrases“
Feiyin Tongrongs künstlerische Arbeiten hatten einen bedeutenden Einfluss auf die Entwicklung der Ōbaku-Zen-Schule in Japan. Seine Kalligraphien und Schriften inspirierten viele andere Künstler und Gelehrte, darunter Yahya Ibn Osman und Taikyo Genju. Seine Arbeiten sind auch in verschiedenen Museen ausgestellt, wie z.B. der Boston Museum of Fine Arts und der Metropolitan Museum of Art.
Feiyin Tongrongs künstlerische Arbeiten und seine Bedeutung für die Ōbaku-Zen-Schule machen ihn zu einem wichtigen Teil der chinesischen und japanischen Kunstgeschichte. Seine Kalligraphien und Schriften sind ein Zeugnis seiner Meisterschaft und Inspiration, die bis heute viele Menschen beeinflussen.