Ort: Żywiec
geboren: 1926
Tod: 1994
Biographie:
Feliks Jankowski war ein polnischer Musiker und Instrumentenmacher. Er wurde 1926 in Żywiec, Polen geboren und 1994 gestorben. Jankowski war ein Multiinstrumentalist, der die Róg, Ocarina, Trombita, Flöten und Bagpipes spielte. Er war auch bekannt für sein Know-how im Aufbau traditioneller polnischer Instrumente, insbesondere des Dudaks (Beudelsack) aus der Region Żywiec. Jankowskis Instrumente werden von Musikern und Sammlern gleichermaßen geschätzt, von denen viele in Museen wie dem Muzeum Ludowych Instrumentów Muzycznych w Szydłowcu und dem Muzeum Instrumentów Muzycznych w Poznaniu untergebracht sind. Während seiner Karriere war Jankowski ein häufiger Teilnehmer an Volksmusikfestivals und Wettbewerben, wo er seine Fähigkeiten als Instrumentalist und Instrumentenmacher vorstellte.