Felix Edouard Guerin-Meneville

Felix Edouard Guerin-Meneville

Ort: Toulon

geboren: 1799

Tod: 1874

Biographie:

Félix Édouard Guérin-Méneville, auch bekannt als F. E. Guerin, war ein französischer Entomologe. 1836 wechselte er seinen Nachnamen von Guérin. Er war Autor der illustrierten Arbeit Iconographie du Règne Animal de G. Cuvier 1829–1844, eine Ergänzung zu der Arbeit der Zoologen Georges Cuvier und Pierre André Latreille, Le Règne Animal, die nur eine Auswahl der behandelten Tiere illustrierten. Er führte auch Seidenraupen nach Frankreich ein, so dass sie für die Herstellung von Seide gezüchtet werden konnten. Guérin-Méneville gründete mehrere Zeitschriften: Magasin de zoologie, d’anatomie comparée et de paléontologie (1830), Revue zoologique par la Société cuviérienne (1838), Revue et Magasin de zoologie pure et appliquée (1849) und Revue de sériciculture (1863). Er war Herausgeber von Dictionnaire Pittoresque d’Histoire Naturelle, veröffentlicht in Paris 1836–1839. Guérin-Méneville wurde für das Jahr 1846 zum Präsidenten der Société Entomologique de France gewählt.

Felix Edouard Guerin-Meneville – Meistgesehen Kunstwerke