Ort: Mannheim
geboren: 1740
Tod: 1799
Biographie:
Ferdinand Kobell war ein deutscher Maler und Kupfergravierer, geboren am 7. Juni 1740, in Mannheim. Er studierte Jura an der Universität Heidelberg, wandte sich aber bald auf die Malerei. Kobell wurde ein Hofmaler für den Elector Palatine, Charles Theodore, und produzierte bedeutende Werke, die sowohl Gemälde als auch Drucke beinhalteten. Seine Arbeit war einflussreich in die Entwicklung der Landschaftskunst in Deutschland, die natürliche Detail mit dekorativer Eleganz des Rococo-Stils verbindet.