Ort: Montijo
geboren: 1962
Biographie:
Fernanda Fragateiro ist eine portugiesische Künstlerin und Bildhauerin, die 1962 in Montijo, Portugal geboren wurde. Sie ist bekannt für ihre site-spezifischen Skulpturen und architektonischen Interventionen in unerwarteten Orten, oft in Zusammenarbeit mit Architekten und Landschaftsarchitekten.
Fragateiro studierte von 1978 bis 1981 an der Escola Secundária Artística António Arroio, einer Sekundarschule, die sich auf die angewandten Künste spezialisiert hat. Von 1981 bis 1982 studierte sie am Centre for Art and Visual Communication (AR.CO) und von 1983 bis 1987 an der Lisbon School of Fine Arts, jetzt Fakultät für Kunst der Universität Lissabon.
Fernanda Fragateiro ist bekannt für ihre site-spezifischen Skulpturen und architektonischen Interventionen in unerwarteten Orten, oft in Zusammenarbeit mit Architekten und Landschaftsarchitekten. Während ihrer Karriere hat sie Skulptur und Installation als ihre Hauptmittel der Ausdruckskraft verwendet. Ihre Werke sind manchmal nur subtile Eingriffe oder Ergänzungen einer bestehenden Landschaft. Ihre kleineren Skulpturen werden oft aus gefundenen Metallen und massengefertigten Gütern hergestellt. Sie betrachtet sich selbst als Minimalismus neu interpretierend, der oft subtile Veränderungen von bestehenden Landschaften oder Objekten beinhaltet. Wichtige Ausstellungen:
Die Werke von Fragateiro sind in mehreren Sammlungen vertreten, wie z.B. der Ella Fontanals-Cisneros Collection, Miami; dem Museo Nacional Centro de Arte Reina Sofía, Madrid; der Museum of Contemporary Art Helga de Alvear Collection in Cáceres, Spanien; der Colecção António Cachola in Elvas, Portugal; der Fundación Claudia Hakim in Bogotá, Kolumbien; dem Museo Extremeño e Iberoamericano de Arte Contemporáneo in Badajoz, Spanien; dem Museu de Serralves in Porto, Portugal; und der Calouste Gulbenkian Foundation in Lissabon. Weitere Informationen über Fernanda Fragateiro finden Sie auf Wikioo.org oder auf Wikipedia.