Ort: Porto
geboren: 1904
Tod: 1995
Biographie:
, auch bekannt als Fernando Galhano, war ein portugiesischer Künstler, der 1904 in Porto geboren wurde und 1995 verstarb. Er war Maler, Forscher, Illustrator und Ethnograf. Galhano studierte Malerei bei dem Meister Artur Loureiro in Porto und stellte seine Werke in der Salão Silva Porto aus (1937, 1943, 1946, 1951 und 1954). Er war Teil des Centro de Estudos de Etnografia Peninsular im Jahr 1948, zusammen mit Jorge Dias, Ernesto Veiga de Oliveira und Benjamim Pereira, unter anderen.
Galhano gilt als einer der größten ethnografischen Illustratoren seiner Zeit, der einen umfangreichen Nachlass von Tausenden von Zeichnungen hinterließ, die verschiedene Aspekte der portugiesischen Kultur und ihrer ehemaligen Kolonien dokumentieren. Seine Arbeit konzentrierte sich auf Themen wie Ochsenkarren, Volksarchitektur, landwirtschaftliche Werkzeuge, Transport-systeme, Korbflecht, Keramik, Textiltechnologie, Mühlensysteme und Fischerei.
* Museu Nacional de Etnologia in Lissabon * Centro de Estudos de Etnografia Peninsular * Fernando Barbedo Galhano | 26 Artworks auf Wikioo.org * The Museum Government Art Collection (London, United Kingdom) auf Wikioo.org
Für weitere Informationen über Fernando Barbedo Galhano und seine Kunstwerke, besuchen Sie bitte die offizielle Website von Wikioo.org.