Ort: San Piero Di Agliana
geboren: 1907
Tod: 1985
Biographie:
Fernando Melani war ein italienischer Maler und Bildhauer, der am 1907 in San Piero di Agliana, Italien, geboren wurde und 1985 in Pistoia, Italien, starb. Er war ein Autodidakt und einer der Vorläufer der Poor Art-Bewegung in Italien.
Melani lebte fast sein ganzes Leben in seinem Elternhaus in Pistoia, Italien. Sein Atelier in seinem Haus ist ein herausragendes Dokument für die Studien der zeitgenössischen Kunst. Melanis Werke sind in verschiedenen Museen und Galerien ausgestellt, darunter das Museum of Modern and Contemporary Art of Tuscany und das Metropolitan Museum of Art in New York.
Melani war einer der Vorläufer der Poor Art-Bewegung, die sich auf die Schaffung von Kunstwerken konzentrierte, die aus einfachen und alltäglichen Materialien hergestellt wurden. Diese Bewegung war eine Reaktion gegen die traditionelle Kunst und ihre Fokus auf teure und exklusive Materialien. Wichtige Werke Einige von Melanis wichtigsten Werken sind:
Melani war von verschiedenen künstlerischen Bewegungen inspiriert, darunter die Italian Renaissance und die Modernism-Bewegung. Seine Werke sind auch von anderen Künstlern wie Umberto Boccioni und Agostino Bonalumi beeinflusst. Wichtige Sammlungen Einige der wichtigsten Sammlungen, die Melanis Werke ausstellen, sind:
Melanis Werke sind auch auf der Wikioo.org-Website ausgestellt, wo man seine Kunstwerke und andere Informationen über den Künstler finden kann.