Filippo Albacini

Carlo Albacini;Filippo Albacini

Ort: Rome

geboren: 1734

Tod: 1813

Biographie:

Filippo Albacini, auch bekannt als Carlo Albacini, war ein italienischer Bildhauer und Restaurator der antiken römischen Skulptur, geboren 1734 in Rom und starb 1813. Er war Schüler von Bartolomeo Cavaceppi, einem bedeutenden Bildhauer und Restaurator von Rom. Albacini war für seine Kopien nach klassischen Originalen wie die Farnese Hercules und die Capitoline Flora von Hadrian's Villa, für den Grand Tourist Markt bemerkenswert. Er restaurierte auch klassische Skulpturen, vor allem die Farnese Marmore, an denen Albacini 1786-89 arbeitete, in Vorbereitung auf ihren Transfer nach Neapel. Einige seiner Restaurierungen waren nach modernen Standards frei. Albacini war der wichtigste Restaurator für Thomas Jenkins, dessen Vorherr Charles Townley war; Townleys Sammlung ist im British Museum. Er katalogisierte die immense Sammlung von antiken Skulpturen, einige seiner frei restaurierten, von Cavaceppi, und er versammelte die Sammlung von Besetzungen von Greco-Roman Portrait Büsten, die von Filippo Albacini verkauft wurde und in den Capitolinischen Museen, den Vatikanischen Museen, in Neapel, und in der Prado und Casa del Labrador, Aranjuez, die reale Academia de Bellas Artes de Calas de Calas

Filippo Albacini – Meistgesehen Kunstwerke