Ort: Corleone
geboren: 1897
Tod: 1964
Biographie:
Filippo Rizzo, auch bekannt als Pippo Rizzo, wurde 1897 in Corleone, Italien, geboren. Er war ein Maler der Futuristischen Bewegung und gilt als größter Exponent der futuristischen Malerei in Sizilien. Rizzo studierte an der Akademie für Bildende Künste in Palermo unter der Tutelage von Ettore De Maria Bergler.
Während eines Besuchs in Rom entdeckte er die Futuristische Bewegung und wurde zu einem ihrer führenden Vertreter in Sizilien. Rizzos Werk ist geprägt von seinem dynamischen und energiegeladenen Stil, der die Ideale der Futuristischen Bewegung widerspiegelt.
Seine ersten Solo-Ausstellungen fanden 1921 in Rom statt. Rizzo war auch von anderen Künstlern beeinflusst, wie zum Beispiel Giacomo Ceruti (Pitocchetto), der für seine Werke wie Encounter in the Wood bekannt ist. Weitere Informationen über die Futuristische Bewegung und ihre Vertreter können auf der Website von Pinacoteca Malaspina gefunden werden. Futuristische Bewegung war ein wichtiger Einfluss auf Rizzos Werk, und er wurde zu einem der führenden Künstler dieser Bewegung in Sizilien. Seine Werke sind geprägt von ihrer dynamischen und energiegeladenen Qualität, die die Ideale der Futuristischen Bewegung widerspiegelt.
Einige seiner bekanntesten Werke sind The Nomad und Figure, die in der Gallery of Modern Art ausgestellt sind. Weitere Informationen über Rizzos Werk und Ausstellungen können auf der Website von Filippo Rizzo gefunden werden.
Rizzo starb 1964 in Palermo. Seine Werke sind heute in verschiedenen Museen und Sammlungen ausgestellt, darunter die Pinacoteca di Vicenza. Weitere Informationen über die Pinacoteca di Vicenza und ihre Sammlungen können auf der Website von Pinacoteca di Vicenza gefunden werden.