Filippo Vitale

Filippo Vitale

Ort: Naples

geboren: 1585

Tod: 1650

Biographie:

Filippo Vitale war 1585 in Neapel geborener italienischer Maler und starb 1650. Er war ein prominenter Maler der neapolitanischen Schule, bekannt für seine Stillleben und religiöse Gemälde. Er war ein Schüler von Giuseppe Ribera, auch als Lo Spagnoletto bekannt, und wurde durch den Caravaggist Stil beeinflusst. Vitales Werke zeichnen sich durch ihre Realismus- und Chiaroscuro-Effekte aus. Er war ein produktiver Maler und seine Werke finden sich in vielen Kirchen und Museen in Neapel und anderen Teilen Italiens. Einige seiner berühmtesten Werke sind "St Jerome und die Sadducees" und "St. Francis in Ecstasy". Er war auch bekannt für seine Stillleben, die für ihre Zeit innovativ waren und half, das Genre in Italien zu etablieren. Vitale war auch Lehrer und hatte viele Schüler, darunter der berühmte Maler Paolo de Matteis. Trotz seiner Beiträge zur neapolitanischen Schule bleibt Vitale ein relativ unbekannter Künstler außerhalb Italiens.

Filippo Vitale – Meistgesehen Kunstwerke