Ort: Not Known
geboren: 1836
Tod: 1901
Biographie:
Fis Sergejewitsch Zhuravlev war ein russischer Genre Maler. Er besuchte die Imperial Academy of Arts, wo er Geschichte Malerei unter Timofey Neff und Fyodor Bruni studierte. Im Jahre 1863 wurde er Teil des 'Revolte der Vierzehn', einer Gruppe von Studenten, die den Realismus unterstützten und gegen das Beharren der Akademie auf die Förderung des klassischen Stils protestierten. Er trat den anderen beim Rückzug aus der Schule bei und akzeptierte eine Bezeichnung als "Künstler Zweite Grad". Bald nach, zusammen mit Ivan Kramskoi, half er, den Artel der Künstler zu finden, eine Gruppe von Malern, die eine Art von Gemeinde bildeten, Workshops zu teilen und einen gemeinsamen Haushalt auf der Insel Vasilyevsky. Er lehrte auch Zeichnung an der Gesellschaft für die Förderung der Künste (1866, 1871–72). Von 1862 bis 1874 war er für angebliche Verbindungen zu revolutionären Gruppen unter Polizeiüberwachung, möglicherweise wegen der sozialen Kritik, die vielen seiner Darstellungen des Bauernlebens innewohnt. Seine erste Ausstellung an der Akademie kam 1868 und sechs Jahre später erhielt ihm eine Ausstellung seiner Arbeit den Titel "Akademiker". In den Jahren 1888 und 1889 nahm er an Shows der "Verband der Wanderkunstausstellungen" (Peredvizhniki) teil, wurde aber nie formal Mitglied der Gruppe. Er nahm auch an der Centennial Exposition in Philadelphia, der Exposition Universelle (1889) und der All-Russischen Ausstellung 1896 teil. Neben seinen Ölgemälden half er, die Kathedrale Christi des Erlösers in Moskau und die Geburtskirche Riga zu schmücken und Mosaike für die Kirche des Erlösers auf Blut zu schaffen.