Ort: Dearborn
geboren: 1903
Biographie:
Ford Motor Company ist ein US-amerikanischer multinationaler Automobilhersteller mit Sitz in Dearborn, Michigan, USA. Es wurde von Henry Ford gegründet und am 16. Juni 1903 aufgenommen. Das Unternehmen verkauft Automobile und Nutzfahrzeuge unter der Marke Ford und Luxusautos unter der Marke Lincoln. Ford besitzt auch einen Anteil von 32 % an Chinas Jiangling Motoren. Es hat auch Joint Ventures in China (Changan Ford), Taiwan (Ford Lio Ho), Thailand (Auto-Alliance Thailand) und Türkei (Ford Otosan). Das Unternehmen ist an der New York Stock Exchange notiert und wird von der Ford-Familie kontrolliert; sie haben Minderheitenbesitz, aber die Mehrheit der Stimmrechte. Ford führte Methoden für die großtechnische Fertigung von Autos und die Großbetriebsführung einer industriellen Belegschaft durch aufwendig konstruierte Fertigungsabläufe ein, die durch bewegte Montagelinien typisch sind; bis 1914 waren diese Methoden weltweit als Fordismus bekannt. Fords ehemalige britische Tochtergesellschaften Jaguar und Land Rover, die 1989 bzw. 2000 erworben wurden, wurden im März 2008 an den indischen Autohersteller Tata Motors verkauft. Ford besaß von 1999 bis 2010 den schwedischen Autohersteller Volvo. Im dritten Quartal 2010 hat Ford die Marke Mercury eingestellt, unter der es seit 1938 gehobene Autos in den USA, Kanada, Mexiko und im Nahen Osten vermarktet hatte. Ford ist der zweitgrößte US-basierte Autohersteller (hinter General Motors) und der sechstgrößte der Welt (hinter Toyota, Volkswagen Group, Hyundai Motor Group, Stellantis und General Motors) basierend auf 2022 Fahrzeugproduktion. Ende 2010 war Ford der fünftgrößte Autohersteller in Europa. Das Unternehmen ging 1956 in die Öffentlichkeit, aber die Ford-Familie behält durch spezielle Aktien der Klasse B noch 40 Prozent der Stimmrechte. Während der Finanzkrise von 2007–08 kämpfte das Unternehmen finanziell, musste aber nicht von der Bundesregierung gerettet werden, im Gegensatz zu den anderen beiden großen US-Automobilisten. Ford Motors ist seitdem in die Profitabilität zurückgekehrt und war das elfte Gesamtunternehmen in der Liste Fortune 500 2018, basierend auf globalen Umsatzen im Jahr 2017 von $156,7 Milliarden. 2008 produzierte Ford 5,532 Millionen Automobile und beschäftigte rund 213.000 Mitarbeiter an rund 90 Anlagen und Anlagen weltweit.