Francesco Cozza

Francesco Cozza

Ort: Stilo

geboren: 1605

Tod: 1682

Biographie:

Francesco Cozza war ein italienischer Maler der Barockzeit. Er wurde in Stilo in Calabria geboren und starb in Rom. Als junger Mann ging er nach Rom, wo er nach Domenichino ausgebildet wurde, mit dem er 1634 nach Neapel reiste. Er ist am besten bekannt für seine expansive scheibengyrische Decke fresco, Apotheosis des Pamphili Haus (1667–1673) in der Bibliothek des Palazzo Pamphili auf der Piazza Navona in Rom. Er arbeitete auch mit Carlo Maratta und Domenico Maria Canuti in den Fresko-Dekorationen des Palazzo Altieri. Seine Landschaftsbilder erinnern an den Carracci-Stil von paesi configur piccole (Landscapes mit kleinen Figuren). Er malte eine Madonna del Riscatto in der Kirche Santa Francesca Romana. 1650 wurde er in die Accademia di San Luca in Rom aufgenommen.

Francesco Cozza – Meistgesehen Kunstwerke