Francesco Michele Nicolaci

Francesco Michele Nicolaci;Francesco Rosa

Ort: Rome

geboren: 1638

Tod: 1687

Biographie:

Leben und Werk

Francesco Michele Nicolaci

, ein italienischer Maler, wurde 1638 in Rom geboren und verstarb 1687. Seine künstlerische Ausbildung erhielt er bei Giovanni Angelo Canini und Nicolas Poussin. Nicolacis Werke umfassen unter anderem "Die Herrlichkeit des ewigen Vaters" in der Santa Caterina a Magnanapoli und "Moses im Pantheon", beide in Rom. Gregorio Lazzarini, ein Schüler von Nicolaci, setzte seine künstlerische Tradition fort.

Kunststile und Einflüsse

Nicolacis Stil ist geprägt von der italienischen Barockzeit, die sich durch dramatische Licht- und Schatteneffekte auszeichnet. Seine Werke spiegeln den Einfluss seiner Lehrer wider, insbesondere Nicolas Poussin, der für seine historischen Gemälde bekannt war.

Kunstbewegungen und -strömungen

Nicolacis Werk fällt in die Epoche des italienischen Barock, das durch eine Vielzahl von Stilen und Techniken gekennzeichnet ist. Seine Gemälde spiegeln den künstlerischen Diskurs der Zeit wider, insbesondere im Hinblick auf die Verwendung von Licht und Schatten.

Weblinks zu Francesco Michele Nicolaci

Francesco Michele Nicolaci – Meistgesehen Kunstwerke