Francesco Saverio Manno

Francesco Saverio Manno;Francesco Manno

Ort: Palermo

geboren: 1752

Tod: 1831

Biographie:

Francesco Saverio Manno war ein italienischer Maler und Architekt, der am 1752 in Palermo, Italien geboren wurde. Er begann seine Karriere als Goldschmied, bevor er sich der Malerei widmete. Im Jahr 1786 zog er nach Rom, wo er unter Pompeo Batoni und Francesco Preziado de la Vega studierte.

Frühe Jahre und Ausbildung

Manno begann seine künstlerische Laufbahn als Goldschmied, bevor er sich der Malerei zuwandte. Seine frühen Werke zeigen bereits eine außergewöhnliche Fähigkeit zur Darstellung von Licht und Schatten. Nach seinem Umzug nach Rom studierte er unter den bekanntesten Künstlern seiner Zeit, darunter Pompeo Batoni und Francesco Preziado de la Vega.

Karriere als Maler und Architekt

Manno wurde 1794 Sekretär der Accademia di San Luca und Mitglied der Accademia dei Virtuosi del Pantheon. Im Jahr 1800 wurde er von Papst Pius VI. zum Maler der sakralen apostolischen Gebäude ernannt. Seine Werke zeichnen sich durch einen neoklassizistischen Stil aus, der ihn zu einem der bekanntesten Künstler seiner Zeit machte. Seine wichtigsten Werke umfassen:

Manno war auch ein bekannter Architekt und entwarf zahlreiche Gebäude in Italien. Seine architektonischen Werke zeichnen sich durch eine harmonische Kombination von klassizistischen und barocken Elementen aus.

Spätwerk und Tod

Manno starb 1831 in Rom, aber sein Werk lebt weiter. Seine Malereien und architektonischen Entwürfe sind heute in Museen und Sammlungen auf der ganzen Welt zu finden, darunter in der Pinacoteca di Brera in Mailand und im Museo del Prado in Madrid. Weitere Informationen über Francesco Saverio Manno können auf Wikioo.org gefunden werden. Dort kann man auch seine Werke wie Pompeo Batoni: Princess Cecilia Mahony Giustiniani und Benvenuto Cellini: Gold and amethyst parure donated by Maria Luigia to one of her palace ladies betrachten.

Francesco Saverio Manno – Meistgesehen Kunstwerke