Francis Hauksbee (1666-1713)

Francis Hauksbee (1666-1713)

geboren: 1660

Tod: 1713

Biographie:

Francis Hauksbee der Ältere FRS (1660–1713), auch bekannt als Francis Hawksbee , war ein englischer Wissenschaftler aus dem 18. Jahrhundert, der am besten für seine Arbeit an Strom und elektrostatischen Abstoßungen bekannt war. Er wurde am 27. Mai 1660 in der Gemeinde St. Mary-at-the-Walls, Colchester getauft. [1] Ab mindestens März 1701 lebte er in der Giltspur Street, wo er Luftpumpen und Pneumatikmotoren machte. [1] Der Übergang von Drapery zu wissenschaftlichen Instrumentierungen und Experimenten ist nicht gut dokumentiert. [1] Historiker mussten über die Ereignisse spekulieren, die zu Hauksbee-Verlobung mit der Royal Society führen. Hauksbee wurde Isaac Newtons Laborassistent. Er wurde am 30. November 1703 Mitglied der Royal Society. [3] Am 15. Dezember 1703 machte er seine erste experimentelle Demonstration der Gesellschaft (eine neue Luftpumpe und das Phänomen des „Mercurial Phosphors“, k....

Francis Hauksbee (1666-1713) – Meistgesehen Kunstwerke