Ort: Great Shelford
geboren: 1917
Tod: 1957
Biographie:
, ein englischer Maler, Illustrator, Bühnen- und Lehrer, lebte von 1917 bis 1957. Nach seinem Studium in Frankreich unterrichtete er in London und schuf gleichzeitig eine beeindruckende Anzahl an Werken. Neben Landschaften, Porträts und anderen Gemälde, darunter einige von ungewöhnlich großer Größe, etablierte er sich auch als Illustrator von Büchern.
Mintons Werk spiegelt die Vielfalt der britischen Kunstszene in den 40er und 50er Jahren wider. Seine Landschaften, oft von der englischen Küste inspiriert, zeigen eine tiefe Verbindung zur Natur. Seine Porträts, oftmals großformatig, offenbaren ein tiefes psychologisches Verständnis seiner Modelle.
Mintons Werke sind in verschiedenen Museen und Sammlungen zu finden, darunter:
* [https://Wikioo.org/@/Francis-John-Minton](https://Wikioo.org/@/Francis-John-Minton) - Die offizielle Wikioo.org-Seite von Francis John Minton. * [https://de.wikipedia.org/wiki/Francis_John_Minton](https://de.wikipedia.org/wiki/Francis_John_Minton) - Die deutsche Wikipedia-Einträge zu Francis John Minton. Zusammenfassung:
Francis John Minton, ein englischer Künstler, hinterließ durch seine vielfältigen Werke, die von traditionellen Landschaften bis hin zu innovativen Illustrationen reichten, einen bleibenden Eindruck in der britischen Kunstszene. Seine Fähigkeit, sowohl als Künstler als auch als Lehrer zu arbeiten, unterstreicht seine Bedeutung in der Entwicklung der modernen englischen Kunst.